Das Fertigungsfachmagazin im Internet
Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Februar 2023
Video des Monats
Das Video zeigt die 3D Visualisierung des Pressvorgangs von Metallspänen mit den hydraulischen Brikettierpressen von RUF. Mithilfe der RUF-eigenen Entwicklung der Wechselformbrikettierung, werden höhere Durchsätze erreicht. Im Bereich Metall lassen sich auch Guss-, Stahlspäne, Schleifschlämme, Bronzelegierungen und viele weitere Metalle verpressen. Brikettiersysteme von RUF eignen sich darüber hinaus für die Brikettierung von Holz, Biomasse und zahlreichen weiteren Reststoffen.
Das Video ist nicht abspielbar? Eine Lösung finden Sie hier!
Navigator durch die Welt der Fertigung

Winkelfunktionen verstehen und sicher anwenden
Winkelfunktionen im Griff
Wer die Trigonometrie beherrscht, beherrscht die Welt der Technik! Ziel dieses Ratgebers ist es, ein faszinierendes Stück Mathematik verständlich zu vermitteln.
Die informative Youtube-Welt
Wichtig: Die Videos werden nur mit aktuellen Browsern, wie etwa Firefox, Edge oder Chrome abgespielt. Ältere Versionen des Windows Explorers verweigern unter Umständen das Abspielen komplett. Daher wird die Installation eines aktuellen Browsers dringend empfohlen.
Digitale Tafel für den interaktiven Unterricht
In diesem Video werden die grundlegenden Funktionen der Digitalen Tafel der SMART Education-Serie von Smart Technologies gezeigt und welche Funktionen für den digitalen Unterricht genutzt werden können.
Die Welt der Fachmessen
hier finden Sie einen Messeführer, der Ihnen hilft, Ihre Messebesuche zu planen.
07. bis 10. März 2023 in Augsburg
07. bis 10. März 2023 in Leipzig
29. bis 31. März 2023 in Villingen-Schwenningen
Kurzmeldungen
Branchen-Spotlight
Wettkämpfer Krisztian Kalmar holt Medaille im Team der CHIRON Group bei der WorldSkills 2022 Special Edition. Mehr... |
![]() |
![]() |
Mit der Idee, das Gas Butan als Reinigungsmedium zu nutzen, sicherte sich das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) den FiT2clean-Award. Mehr... |
Philipp Raab und Marvin Schuster erzielten bei den „WorldSkills“ in der Disziplin „Robot Systems Integration“ ein Traumergebnis. Mehr... |
![]() |
![]() |
Der 13. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin war die Bühne für die Verleihung des Preis Deutscher Maschinenbau, mit dem Dr. Thomas Lindner geehrt wurde. Mehr... |
Menschen und Meinungen
Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist auch in Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention festgeschrieben. Zu den Erstunterzeichnern gehörte die Türkei. Dr. Hontschik mahnt an, dass dort die freie Meinungsäußerung jedoch immer öfters mit Füßen getreten wird. Mehr... |
![]() |
![]() |
Für viele Verbraucher wird sich die Energierechnung durch die "Energiewende" verdoppeln. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB mahnt zur Umkehr. Mehr... |
Zu den Plänen der EU-Kommission für ein europäisches Notfallinstrument für den Binnenmarkt (Single Market Emergency Instrument) bezieht VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann Stellung. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Wissensvermittlung
Der 3D-Drucker als Zahnradproduzent
Zahnräder sind mit einem 3D-Drucker problemlos herstellbar. Alles was man dazu benötigt, ist ein CAD-Programm mit Zahnradmodul, wie es beispielsweise „TurboCAD“ besitzt. Zum Artikel...
Highlights aus der Fertigungswelt
Die CHIRON Group stellt eine Innovation vor: AM Coating. Eine industriegerechte, auf den 24/7-Betrieb ausgelegte Anlage zum Aufbringen extrem harter Beschichtungen auf Bremsscheiben. Mehr... |
![]() |
![]() |
Mit der Track & Trace-Fingerprint-Technologie hat Fraunhofer IPM gezeigt, dass sich Bauteile auch ohne maschinenlesbare Markierung rückverfolgen lassen. Mehr... |
Ein neuer Teststand von Fraunhofer IPM erlaubt die Prüfung großer Bleche und Bauteile unter produktionsähnlichen Bedingungen. Er besteht aus einer Bandförderanlage sowie einem Laserscanner für die Beschichtungs- und Reinheitsprüfung. Mehr... |
![]() |
![]() |
Unfassbar schnelle Quantenprozesse und chemische Reaktionen wie im Kino in höchster Auflösung beobachten: Das ist das Ziel des Projekts „Orbital Cinema“. Mehr... |
Die Dreh- und Fräswelt
Die Impala-Baureihe wurde 1990 geboren. Bei Jungjohann CNC Graviertechnik e.K. kam mit der Impala 400 MCG eine der ersten Fräs- und Graviermaschinen der Serie zum Einsatz. Die Besonderheit: sie ist bis heute bei Jungjohann in Betrieb – mittlerweile mit moderner digitaler Steuerung ausgestattet. Mehr... |
![]() |
![]() |
Beim Wälzstoßen von unechten Pfeilverzahnungen ist die exakte Positionierung der beiden Zahnräder zueinander häufig mit viel Aufwand verbunden. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat sich dieser Herausforderung angenommen und erweitert ihr Technologieportfolio für die Herstellung von Doppelschrägverzahnungen. Mehr... |
Anzeige
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden aus der Uhrenindustrie zeigt sich die kompromisslose Ausrichtung auf Miniaturwerkzeuge mit höchster Präzision nicht nur im umfangreichen Lagerprogramm, sondern auch in den Sonderwerkzeuglösungen.
Die Schneidstoff- und Werkzeugwelt
![]() |
Für die Schlichtbearbeitung von NE-Metallen und Kunststoffen mit abrasiven Füllstoffen hat die Paul Horn GmbH das neue Frässystem DTM 1710 entwickelt. Mehr... |
![]() |
Der TiB2-basierte HiPIMS-Schichtwerkstoff AluCon® – die Weiterentwicklung des erfolgreichen Schichtwerkstoffs AluSpeed® – ermöglicht innovativen Werkzeugkonzepte. Mehr... |
![]() |
Die GARANT Master Tap-Familie hat Zuwachs bekommen. Das jüngste Familienmitglied für die Hochleistungszerspanung heißt GARANT Master Tap Steel HT und ist ein Gewindebohrer, der speziell für Stähle mit hoher Zugfestigkeit entwickelt wurde. Mehr... |
![]() |
Benutzerfreundliches Handling, kurze Rüstzeiten und werkstoffsparend – diese Eigenschaften vereint ISCAR in seinem neuen SWISSGRIP-System zum Abstechen von Kleinteilen. Mehr... |
![]() |
Zum Entgraten von Batteriewannen für Elektrofahrzeuge setzt KADIA in einer neu entwickelten Anlage den dreischneidigen FlyCutter von MAPAL ein. Mehr... |
![]() |
Sandvik Coromant erweitert sein Fräsangebot um den CoroMill® MF80: Das neue Fräswerkzeug für Bearbeitungen nahe des 90-Grad-Winkels auch bei eingeschränkter Werkstückaufspannung, ist für ISO-K- und ISO-P-Anwendungen in der Automobilindustrie entwickelt worden. Mehr... |
![]() |
Seco Tools präsentiert das neue, schnell wechselbare Fräskopfsystem X-Head. Anwender können die Fräsköpfe direkt in der Werkzeugmaschine austauschen, ohne zeitaufwendig neu einzumessen. Mehr... |
![]() |
Mit zwei neuen PVD-beschichteten Sorten, WKK25G und WSM35G, erweitert Walter sein Tiger·tec® Gold Sortiment. Die Tübinger reagieren damit auf den anhaltenden Trend hin zu schwer zerspanbaren und nicht rostenden Stählen. Mehr... |
Maßgeschneidert mit wenigen Klicks
Mit neuen individuell konfigurierbaren Standardprodukten reduziert der Automatisierungsspezialist SCHUNK die Komplexität in der Anlagenplanung und bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten für ein breites Einsatzspektrum. Mehr...
Die Spannwelt
Der neue Zentrisch-Spanner C2.0 von Gressel wartet mit innovativen Praxis-Details auf und unterstützt den Einstieg in die digitalisierte Spanntechnik. Mehr... |
![]() |
![]() |
Mit dem Ziel, den Rüstaufwand der Flanschdorne der Baureihe BKDF deutlich zu reduzieren und die Flexibilität der Anwender zu erhöhen, hat RINGSPANN diese Innenspannzeuge nun konstruktiv überarbeitet und für den Einsatz auf vielen verschiedenen Auswuchtmaschinen optimiert. Mehr... |
Mit dem automatischen Flüssigkeitsabscheider „Ocean“ stellt der deutsche Spannsystem-Spezialist Witte Barskamp eine von Grund auf neu entwickelte, wartungsfreundliche Lösung für den Einsatz an Vakuumspannsystemen vor. Mehr... |
![]() |
Anzeige
Die MPK Special Tools GmbH ist seit über 60 Jahren Experte in der Präzisionstechnik. Nach Kundenzeichnung gefertigt, zeichnen sich die ganzheitlichen Werkzeug- und Komplettlösungen aus Hartmetall und Stahl durch höchste Präzision in beliebigen Stückzahlen aus.
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Seit 1969 entwickelt und produziert die Firma Paul Horn GmbH Einstech-, Längsdreh- und Nutfräswerkzeuge, die auf dem Markt eine Spitzenposition einnehmen. Das Unternehmen sucht laufend leistungsstarke Azubis und Facharbeiter, um seinen Technologievorsprung auszubauen.
Die CNC-CAD-CAM-ERP-Welt
![]() |
Als Spezialist im Bereich CAD und PDM liefert die ISD Software und Systeme GmbH mit den Versionen HiCAD und HELiOS 2023 wieder viele neue Funktionen und Tools sowie zahlreiche Funktionserweiterungen. Mehr... |
i4 MEETING ermöglicht bereits heute einen einfachen Einstieg in die Welt der virtuellen Meetings. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Blech-, Bänder- und Rohrbearbeitung
![]() |
Mit den neuen IH04 Typ E Standardmodulen von Bosch Rexroth für die Ziehkissenfunktion können Konstrukteure die gängigsten Schaltungen abbilden. Mehr... |
Zur Fronius iWave sind ab sofort WIG-Kaltdrahtkomponenten erhältlich. Die bahnbrechende Innovation liegt dabei in deren intelligenter Regelung. Mehr... |
![]() |
![]() |
Das Sägezentrum der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik im westfälischen Münster war nach über 20 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik: Stillstandszeiten häuften sich, Bestandstransparenz und Schnittergebnisse ließen zu wünschen übrig. Die Lösung: Eine umfassende Modernisierung und Erweiterung durch KASTO. Mehr... |
Anzeige: Diebold - Produkte für besseres Fräsen
Produkte von Diebold sorgen dafür, dass Nutzer die volle Leistung Ihrer CNC-Fräsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren besonders effizient ausschöpfen können. Dazu bietet das Unternehmen technologisch führende Schrumpfgeräte, hochwertige Goldring-Werkzeugaufnahmen, vielfältige Messtechnik sowie Spindeltechnologien wie Hochfrequenzspindeln, Spindeleinheiten und Frässpindeln.
Die Schleifwelt
![]() |
Hochpräzise, flexibel und zuverlässig: Mit der neuen S100 präsentiert STUDER die optimale Universal-Innenrundschleifmaschine für das Einstiegssegment. Mehr... |
Die Welt der Messtechnik
![]() |
BIG DAISHOWA, ein führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, stellt zwei Upgrades für seine Base Master-Messtaster vor. Mehr... |
Die Oberflächenqualität von hochwertigen Produkten stellt das Messsystem OptoScan von OptoSurf sicher. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die Wolpert Tochter Protech Lehrenbau hat eine Smart Testing Solution entwickelt, mit der Bauteile vor Ort direkt in der Fertigung vermessen und geprüft werden können. Mehr... |
Der modulare Aufbau in Verbindung mit neuen Leistungsdaten macht das Computertomografie-Koordinatenmessgerät TomoScope® XS Plus von Werth Messtechnik zum Allrounder der Koordinatenmesstechnik. Mehr... |
![]() |
Den Mehrwert von Dichtungen aktivieren
Elastomerdichtungen können viel mehr, wenn sie nach der Herstellung aufbereitet werden. Mehr...
Die Kühlmittel- und Tribologiewelt
![]() |
Materialkompatible Montagehilfsstoffe von Klüber Lubrication verringern den Arbeitsaufwand und steigern die Qualität in der Automobilproduktion, indem sie beispielsweise die Dichtungsmontage erleichtern. Für entsprechende Tests steht nun erstmals das vorkonfektionierte Assembly-Aid Kit zur Verfügung. Mehr... |
Die Reinigungs- und Entsorgungswelt
![]() |
Die Anzahl der Bauteile, die durch strengere Sauberkeitsspezifikationen eine Reinigung im Reinraum erfordern, nimmt kontinuierlich zu. Bei diesen Aufgabenstellungen, die sich mit klassischen Reinigungsverfahren meist nicht lösen lassen, ermöglicht die quattroClean-Schneestrahltechnologie eine bedarfsgerechte, reproduzierbare, trockene Reinigung. Mehr... |
Im Leitbild der BvL Oberflächentechnik stellt die Energieeffizienz und das ökologische und sozial verantwortliche Arbeiten eine wesentliche Komponente dar. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die weitere Optimierung von Qualität, Produktivität und Kapazität veranlassten einen führenden Hersteller von Kunststoff-Spritzgussteilen, vorhandene Strahlanlagen zu ersetzen. Entschieden hat sich das Unternehmen für Lösungen von Rösler. Mehr... |
Im Doppelpass mit dem Zauberwürfel
Im schwäbischen Pforzheim hat das Familienunternehmen Hauff die Produktion von Oberkorbrollen für Spülmaschinen komplett automatisiert. KUKA-Roboter spielen dabei mit einem eigens konfigurierten, multifunktionalen Produktionswürfel den intelligenten Doppelpass. Mehr...
Die Laser-, Wasserstrahl- und Funkenerosionswelt
![]() |
FOBA hat ein grünes Lasermarkiersystem (532 Nanometer Wellenlänge) entwickelt, das neue Möglichkeiten für die industrielle Direktmarkierung von Bauteilen bietet. Mehr... |
IBL Hydronic nutzt den 3D-Drucker in der Fertigung von Steuerungssystemen für mobile Arbeitsmaschinen. So findet der Hersteller die bestmöglichen Lösungen für die Kundenanforderungen. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Automation
![]() |
Bosch Rexroth hat jetzt sein Linux-Betriebssystem, das bisher exklusiv auf der Steuerung ctrlX CORE zum Einsatz kam, für Drittanbieter geöffnet. ctrlX OS können nun auch andere Anbietende von Automatisierungskomponenten nutzen. Mehr... |
![]() |
KNOLL Maschinenbau ist nicht nur einer der führenden Anbieter von Förder-, Filteranlagen und Pumpen für die Metallbearbeitung, sondern auch als Automatisierungsspezialist für Montageanlagen und Intralogistik erfolgreich. Mehr... |
![]() |
In eine Kiste greifen und bestimmte Teile herausholen: Mit der Software KUKA.SmartBinPicking und den zugehörigen Komponenten sind Kuka-Roboter perfekt für diesen Job ausgestattet. Mehr... |
![]() |
pL LEHMANN, Schweizer Hersteller von qualitativ hochwertigen CNC-Drehtischen, hat mit ROTOMATION eine Automatisierungslösung für vertikale Bearbeitungszentren im Portfolio, die einfach zu installieren und zu betreiben ist. Mehr... |
![]() |
In Kooperation mit dem Experten für Materialfluss-Automatisierung NAiSE GmbH bietet das Automatisierungsunternehmen Pilz den weltweit ersten Verkehrs- und Auftragsmanager für alle Teilnehmer in der Intralogistik an – für den Menschen sowie für Transportsysteme. Mehr... |
![]() |
Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. Entsprechend dynamisch ist die Entwicklung der Hardware und der automatisierten Fertigung. Hier greift Schmalz zu und adaptiert seine Handhabungssysteme an die sich ständig verändernden Anforderungen. Mehr... |
![]() |
Robotergestützt lassen sich viele Nachbearbeitungsschritte genauer, schneller und effizienter gestalten. Zu den pneumatischen Werkzeugen des Automatisierungsspezialisten SCHUNK gesellt sich nun auch die elektrische Entgratspindel RCE. Mehr... |
Präzises 3Achs-Fräsen und -Koordinatenschleifen
Großformate bis 2000 x 1.800 mm bei 5 µm Stichmaß-Genauigkeit kann die RXU 2000 von Röders fertigen. Mehr...
Die Welt der Handwerkzeuge
![]() |
Kraftpaket und Allrounder in einem – so lässt sich der neue 18-Volt-Akku-Schlagschrauber von Metabo am besten beschreiben. Der SSW 18 LTX 800 BL mit ½“-Spindel überzeugt mit einer enormen Kraft und eignet sich für verschiedenste Schraubanwendungen. Mehr... |
Noch kompakter, leistungsstärker und ausdauernder als bisher – die 3. Generation der M12 FUEL Akku-Schlagbohrschrauber und Akku-Bohrschrauber von Milwaukee übertrifft in allen Punkten ihre Vorgänger. Mehr... |
![]() |
![]() |
Das Hochtechnologieunternehmen Photon AG trennt und verbindet Dünnbleche zu Leichtbau-Strukturen – mit teils gigantischen Abmessungen. Dabei setzen die Blechexperten auch auf den TruTool-Kantenfräsern TKA von Trumpf. Mehr... |
Die Welt der Sicherheitstechnik
![]() |
Für die sichere Durchführung von Wartungsarbeiten schützt die neue Wartungssicherung „Key-in-pocket“ von Pilz Bediener vor dem unerlaubten Wiederanlauf einer Maschine. Mehr... |
Die AGR-zertifizierten Vakuum-Handhabungssysteme von Schmalz sind flexible und sichere Helfer beim Heben leichter und schwerer Lasten. Mehr... |
![]() |
![]() |
Zur Erhöhung des Explosions- und Brandschutzes bei der Beseitigung von Laserstäuben hat ULT eine zündquellenfreie Version der Absauganlage LAS 800 entwickelt. Mehr... |
Mehr Zeit für Präzision
Besondere Bauteile mit oft engen Toleranzen herstellen – genau das zeichnet die Grabacz GmbH & Co. KG in Greven im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen aus. Der klassische Lohnfertiger gehört zu einem Netzwerk, das das Münchner Technologieunternehmen Spanflug ins Leben gerufen hat. Mehr...
Die Welt der Rechtsprechung

Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
Ein Aufhebungsvertrag kann unter Verstoß gegen das Gebot fairen Verhandelns zustande gekommen sein. Ob das der Fall ist, ist anhand der Gesamtumstände der konkreten Verhandlungssituation im jeweiligen Einzelfall zu entscheiden. Mehr Informationen...
Kündigung per WhatsApp ist unwirksam
Oft sind Überstunden oder Mehrarbeit im Tarifvertrag, Betriebsvereinbarungen oder im Arbeitsvertrag geregelt. Solche Regelungen dürfen jedoch im Hinblick auf die Vergütung der Mehrbelastung keinen Anreiz für Arbeitnehmende bieten, auf den Jahresurlaub zu verzichten. Mehr Informationen...
Sie wollen mehr lesen?
Weitere interessante Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen finden Sie auf Seite 86 in allen PDF-Ausgaben der Welt der Fertigung.
Weitere Online-Artikel finden Sie hier...